Kontakt

funus GmbH
Johannes Ruchti
Kantonsstrasse 96
6048 Horw /LU

 service@funus.ch
041 552 00 84
076 574 05 58 

Vertrauensvoll. Hilfsbereit. Erfahren.

Antworten auf häufige Fragen  

Was ist eine online Bestattungsunternehmen?
Wenn Sie sich fragen, was ein online Bestattungsunternehmen ist, sind Sie nicht allein. Die meisten Menschen haben keine Ahnung, dass es überhaupt möglich ist, online einen Bestatter zu beauftragen. Aber die Wahrheit ist, dass es immer mehr Menschen gibt, die online einen Bestatter beauftragen - und das aus einem ganz einfachen Grund: weil es einfacher, kostengünstiger und bequemer ist.

Ein online Bestattungsunternehmen ist genau das, wonach es klingt: ein Unternehmen, das Ihnen hilft, alle Aspekte Ihrer Bestattung online zu regeln. Dies bedeutet, dass Sie alles von der Planung bis zur Durchführung Ihrer Bestattung bequem von Ihrem Computer aus erledigen können.

Was ist die Aufgabe eines online Bestatters?
Der Tod ist ein natürlicher Teil des Lebens, aber das heißt nicht, dass es einfach ist, damit umzugehen. Die meisten Menschen wissen nicht, was zu tun ist, wenn jemand stirbt, geschweige denn, wer sie durch den Prozess führen wird. Ein Bestatter ist eine Person, die dafür ausgebildet ist, Hinterbliebenen bei der Organisation und Durchführung der Beerdigung zu helfen. Sie sind in der Lage, alle notwendigen Arrangements zu treffen, damit die Bestattung reibungslos verläuft. Wir sind zwar ein online Bestattungsunternehmen, aber unsere Arbeit als Bestatter findet ganz normal satt. 

Was ist der Unterschied zwischen Bestattung und Beerdigung?
Viele Menschen wissen nicht, was eine Bestattung ist und wie sie von einer Beerdigung unterschieden wird. Eine Bestattung ist die Behandlung der sterblichen Überreste einer Person. Dies kann auf zwei Arten erfolgen, abhängig von den Wünschen und Vorstellungen der Hinterbliebenen. Die häufigste Art der Bestattung ist die Feuerbestattung, bei der die sterblichen Überreste verbrannt und anschließend in einer Urne gelagert werden. Die zweite Variane ist die Erdbestattung. 

Nach der Bestattung folgt in der Regel eine Beerdigung. Bei einer Erdbestattung ist diese zwingend auf einem Friedhof. Bei einer Feuerbestattung besteht auch die Möglichkeit die Asche in der Natur beizusetzen. Die Beerdigung bietet eine Gelegenheit für Angehörige und Freunde, sich zu verabschieden und ihre Trauer zu verarbeiten.